Einloggen

Einloggen

Suche nach:

3 monate

Empfohlene Events

Aperitivo lungo 6TO9
1
Partyzone
Donnerstag, 20 März 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
ALL THAT MUSIC - PAPA GEORGE
0
Music
Freitag, 21 März 2025 21:30

Papa George vocals, guitar Michele Borsoi piano Mauro Tolot bass Vincenzo Barattin drums Papa Georges Gitarre kann aggressiv, düster und mitreißend sein, aber auch lieblich und verzaubernd. Seine Stimme begeistert, unterstreicht und wechselt mit der Gitarre zwischen dichten, warmen Noten, plötzlichen Ausbrüchen und überraschenden, angedeuteten Pausen. Er wurde als "Master Blues Artist" in die Blues Hall of Fame aufgenommen. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
SCHNEEFESTIVAL
0
Music
Samstag, 22 März 2025 12:00

Am 22. März 2025 bringen die Stars die Haideralm zum Beben. Im Skigebiet Schöneben-Haideralm kommt Feierlaune auf. "VANESSA MAI" und "JASON NUSSBAUMER" verwandeln die Haideralm zu einer großen Partybühne. VANESSA MAI Ein unbändiger Wille, die Liebe ihrer Fans, der Glaube an sich selbst, Leidenschaft für das, was sie macht und eine authentische Ehrlichkeit haben Vanessa Mai dabei geholfen, eine der relevantesten Künstlerinnen ihres Landes zu werden, die nicht mehr von Deutschlands Bühnen wegzudenken ist: Als Sängerin erreicht sie das TV Publikum, als YouTube-Moderatorin zeigt sie Showtalent, in den sozialen Medien ist sie eine Werbe-Ikone und landete mit ihrer Biografie „I Do It Mai Way“ einen Bestseller. JASON NUSSBAUMER Diesen Mann gibt es nur mit guter Laune! Mit seinem frechen und ansteckenden Grinsen erobert er Bühne und Publikum! Nach „Bella B(u)ona“ im letzten Jahr hat auch die neue Single 2023 sehr viel Potential einer der Hits dieses Jahres zu werden. „Boom Boom Schaka“ Dieses Gefühl, wenn man weiß, heute geht’s nicht um das Morgen, sondern heute geht es um den Augenblick! Kopf aus – Party an: Einfach alles fallen lassen und die Leichtigkeit des Körpers spüren. Ticket € 30 inkl. Bahn oder Tagesskipass & Saisonkarte https://schoeneben.skiperformance.com/de/winter/store#/de/winter/buy?skugroup_id=4946

Ski- und Bikeresort Schöneben-Haideralm Haideralm, Graun in Vinschgau, BZ

Events

BEEF & SNOW - Genuss aus der Region trifft Pistenspaß
1
Others
Mittwoch, 19 März 2025
Es gibt Termine vom 08 März 2025 bis 30 März 2025

Tauche ein in Genussmomente: die teilnehmenden Hütten und Restaurants in den Skigebieten Carezza und Obereggen zaubern kulinarische Meisterwerke mit erstklassigem Rindfleisch aus dem Eggental. Bei "Beef & Snow" betonen wir die Verwendung lokaler Produkte, insbesondere des Eggentaler Qualitätsrindfleischs. Unser Fokus liegt darauf, die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus zu fördern und die regionalen Kreisläufe zu stärken. Entdecke die Vielfalt herzhafter Gerichte, von traditionell bis innovativ, direkt auf den verschiedenen Skipisten und in den Bergrestaurants.

Swing on Snow Konzert: Tiger Dixie
0
Music
Mittwoch, 19 März 2025 09:00-11:00 |
Es gibt Termine vom 19 März 2025 bis 21 März 2025

Diese italienische Gruppe greift die Jazz-Musik der Spitzenjahre dieses Genres auf und gibt sie mit interpretativem und originalem Ansatz wieder. Im Sound sickern die modernsten Erfahrungen der einzelnen Musiker durch, die auf Ausführung, Arrangieren und Improvisation fundieren.

Bergstation Seiser Alm Bahn Seiser Alm, Kastelruth, BZ
Führung durch die Destillerie Unterthurner
0
Others
Mittwoch, 19 März 2025
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Entdecken Sie die Kunst der Destillation bei Unterthurner Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen! Tag: mittwochs um 15:30Uhr und freitags um 10 Uhr (von 03.01. bis 19.12.2025) Teilnahmegebühr: 15,00€ Preis Besichtigung mit Verkostung (bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte), 20,00 € Preis Besichtigung mit Verkostung. Anmeldung: unter www.unterthurner.it, guide@unterthurner.it oder telefonisch unter +39 0473 447 186. ©Destillerie Unterthurner

Destillerie Unterthurner Anselm Pattis Str. 14, Marling, BZ
Swing on Snow Band
0
Music
Mittwoch, 19 März 2025 10:00-12:00 |
Es gibt Termine vom 13 März 2025 bis 21 März 2025

Eine ebenso mobile wie flexible Konstellation drei offenherziger Alm- bzw. Zeitgeister beinhaltend Melodie, Harmonie und Rhythmus zwecks Neu- und Wiederverwendung tradierten und anderen Liedguts…Die Swing on Snow Band ist auf den Skipisten der Seiser Alm anzutreffen. Termine: 13.03.2025 - Skipisten Piz, Sanon, Mezdí 14.03.2025 - Skipisten Puflatsch, Euro 15.03.2025 - Skipisten Laurin, Spitzbühl 19.03.2025 - Skipisten Zallinger, Florian 20.03.2025 - Skipisten Goldknopf, Paradiso 21.03.2025 - Bergstation Panorama

Skipisten Seiser Alm, Kastelruth, BZ
Swing on Snow Konzert: Magdalena Oberstaller & David Frank
0
Music
Mittwoch, 19 März 2025 12:00-14:00 |

Blues trifft Alpin Folk Violine & Steirische Harmonika Mit diesen zwei Instrumenten und im engen Kontakt zueinander kreieren die Südtiroler Musiker*innen Magdalena Oberstaller und David Frank einzigartige Klangfarben. Die verschiedenen Eigenkompositionen und ausgearbeiteten Arrangements beginnen bei heimischen Stilistiken, treffen gleichzeitig aber auch auf weltliche Klänge, freie Improvisationen und minimalistisch orientierte Muster und Elemente ebenso wie schmissige Melodien. Damit erinnert das Gesamtwerk nicht zuletzt auch an Musik von Astor Piazzola mit Einflüssen von Blues, Jazz und Folk bis hin zu traditioneller Volksmusik. Auf der Bühne entflieht das Duo dem Alltag und nimmt das Publikum auf eine musikalische Reise mit in eine Welt die keine Stereotype bedient, doch aber immer wieder an bekannte Orte erinnern lässt. Violine: Magdalena Oberstaller Steirische Harmonika: David Frank

Almhotel Zallinger Seiser Alm, Kastelruth, BZ
Wine & Design Kellerführung& Weinverkostung - Kellerei Meran
0
Others
Mittwoch, 19 März 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
Führung in der Hofburg und im Dombezirk
0
Art & Culture
Mittwoch, 19 März 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
Die Entführung der Amygdala
0
Theatre
Mittwoch, 19 März 2025 19:30-
Es gibt Termine vom 14 März 2025 bis 28 März 2025

von Anna Gschnitzer Die Amygdala, zu Deutsch Mandelkern, zählt zu den ältesten Teilen unseres Gehirns. Wittert der Corpus amygdaloideum Gefahr, sendet dieser Signale, die zur Ausschüttung von Stresshormonen führen, um den Menschen entsprechend auf Flucht oder Kampf vorzubereiten. Nach einem Fahrradunfall liegt eine Frau bewusstlos auf der Straße und wird von ihrer Amygdala entführt – und das ist gnadenlos: Sie vergisst, dass sie Mutter ist, vergisst ihre Kinder, ihren Mann, den Kredit für die Immobilie, die gläserne Decke, die sie nach ihrer Elternzeit einfach nicht mehr durchbrechen kann, die Lebenskosten, die das Einkommen übersteigen, das alles lässt sie schlagartig hinter sich. Aber kann man das – kann man das wirklich? Dieser Monolog von Anna Gschnitzer, die bereits mit dem Auftragswerk „Fanes“, für die Vereinigten Bühnen Bozen, großen Erfolg hatte, zeigt eine Frau, deren Leben am seidenen Faden hängt und die eine radikal neue Perspektive erprobt. Dafür hat sie einen ebenso wütenden, überforderten und drängend-rasanten Ton gefunden, der bei aller Verspieltheit die existentielle Not der Situation eindrücklich bewusst macht.

Stadttheater, Probebühne 7. Stock Piazza Verdi, 40, Bolzano, BZ
Achtsam Morden
0
Theatre
Mittwoch, 19 März 2025 20:00-
Es gibt Termine vom 08 März 2025 bis 26 März 2025

Kriminalkomödie nach dem Bestseller von Karsten Dusse Björn Diemel ist ein gestresster Erfolgsanwalt mit Naheverhältnis zu Mafiakreisen. Auf dezenten Druck seiner Frau besucht er einen Achtsamkeitscoach. Doch sobald er beginnt das Leben nach dessen Regeln auszurichten, gerät seine Welt gänzlich aus den Fugen. Wie kommt der Mafia Boss in den Kofferraum? Wem gehört der abgeschnittene Finger? Und wird aus dem Kindergarten tatsächlich ein Bordell? Die erfolgreiche komödiantische Krimiserie des deutschen Autos Karsten Dusse mit ihren zahllosen Figuren und Schauplätzen wurde zuletzt auch als Netflix Serie verfilmt. Das Team um Regisseur Florian Eisner nimmt die Herausforderung an, den spannenden Angriff auf Ihre Lachmuskeln mit den einfachsten Mitteln des modernen Theaters und nur drei Personen auf die Bühne zu bringen. Esoterischer Ratgeber trifft knallharten Gangster-Thriller. Der Endkampf auf dem Schlachtfeld der Work Life Balance hat begonnen. Mit Anna Zoech | Felix Krasser | Markus Weitschacher Regie Florian Eisner | Licht Jan Gasperi | Theaterfotografie Caroline Renzler

Stadttheater Bruneck Dantestraße 21, Brunico, BZ
Gegen den Fortschritt
0
Theatre
Mittwoch, 19 März 2025 20:00-21:30 |
Es gibt Termine vom 11 März 2025 bis 28 März 2025

mit: Günther Götsch, Sabine Ladurner, Nathan Laimer, Katrin Rabensteiner Regie: Alexandra Wilke Ausstattung: Andrea Kerner In sieben bitterbösen Szenen hinterfragt der Autor Esteve Soler auf grotesk-schaurige Weise das Ideal des gesellschaftlichen Fortschritts. Dabei sieht sich etwa ein Ehepaar mit den Grenzen seiner Toleranz und Offenheit konfrontiert, die anscheinend durch das eigene Wohnzimmer verlaufen. Die Begegnung mit einer Straßenbahn nimmt tragische Ausmaße an, ein frustrierter Büroangestellter gründet seine eigene Religion und ein gigantischer Apfel sorgt für Verwirrung. Ein fiktives Märchen wird blutige Realität, Ehen werden auf Basis zeitlich befristeter Eheverträge geschlossen und eine Robbe rächt sich auf grausame Art an den Menschen. Solers Blick auf menschliche Verhaltensweisen und deren Abgründe erscheint düster und absurd, doch sind seine Texte durchdrungen von dem Bedürfnis, dem Publikum einen Spiegel vorzuhalten, es aufzurütteln. Das Spiegelbild verzerrt und entlarvt dadurch unangenehme Wahrheiten. Die westliche, aufgeklärte Gesellschaft muss sich der Frage stellen, ob sie tatsächlich so fortschrittlich ist, wie sie gerne von sich behauptet.

Theater in der Altstadt Freiheitsstraße, Merano, BZ
Sissi l’Imperatrice
0
Theatre
Mittwoch, 19 März 2025 20:30

Sissi l’Imperatrice è il racconto dell’inquieta e tormentata vita dell’Imperatrice Elisabetta d’Austria. Il testo si snoda in vari quadri, ognuno dei quali prende in esame alcuni aspetti del carattere e del pensiero dell’Imperatrice: dalla filosofia al sesso, dalla politica all’arte. Il ritratto generale che man mano si compone mette in luce una donna tanto anticonformista quanto profondamente frustrata dalla rigidità e spietatezza della Corte Viennese, ma anche la grande poesia e la voglia di libertà di una creatura che si riteneva eternamente “chiusa in gabbia”. Anoressica, in eterno lutto per le morti assurde di due dei suoi figli, sviluppa una sensibilità dolente e rabbiosa al tempo stesso, ma tutt’altro che astratta, rivolta infatti anche verso le più delicate questioni sociali: dalle sofferenze delle minoranze etniche, ai soprusi subiti dal proletariato. Antimperialista e disgustata dalle atrocità delle guerre che divampano intorno a lei, Sissi si dedica maniacalmente alla cura del suo corpo, una barriera contro il senso di morte che aleggia intorno a lei. Profeta dell’imminente crollo dell’Impero Asburgico, Sissi ci mostra quel mondo come paradigma del nostro mondo, Imperatrice suo malgrado, ma donna irripetibile, la cui sensibilità ferita parla a tutti noi, alle nostre ferite. scritto e diretto da Roberto Cavosi con Federica Luna Vincenti e con (in o.a) Ira Nohemi Fronten, Claudia A. Marsicano, Miana Merisi, Milutin Dapcevic costumi Paola Marchesin light designer Gerardo Buzzanca musiche Oragravity produzione Goldenart Production, Teatro Stabile di Bolzano e Teatro Stabile del Friuli Venezia Giulia durata: 80 minuti

Teatro Comunale Piazza Johann Wolfgang V. Goethe 1, Vipiteno, BZ
Swing on Snow Abendkonzert: Maxjoseph
0
Music
Mittwoch, 19 März 2025 20:30-22:30 |

Steirische Harmonika, Geige, Gitarre und Tuba – Die vier virtuosen Musiker von MAXJOSEPH weben ein dynamisch und kammermusikalisch höchst feines Geflecht, und zwar in einer derartigen Eleganz und Leichtigkeit, die man im Zusammenhang mit Volksmusik so nicht erwartet hätte. In den Improvisationen schimmert der Jazz, im makellosen Zusammenspiel die klassische Schulung und in mannigfaltigen Anklängen der weite Horizont von vier Weltbürgern durch, die gleichzeitig ganz natürlich in ihrer Heimat verwurzelt sind. Das Ensemble setzt sich in einer Art und Weise mit Volksmusik auseinander, die Klischees aufbricht und neue, außergewöhnliche Ideen entstehen lässt. Musik, selbst komponiert, leichtfüßig und charmant, die nicht nur in Bayern, sondern weit darüber hinaus so definitiv noch gefehlt hat.

Hotel Heubad Schlernstr. 13, Völs am Schlern, BZ
Amour, acide et noix
0
Theatre
Mittwoch, 19 März 2025 20:30

Nudo integrale in scena coreografia Daniel Léveillé | danzatori Lou Amsellem, Marco Arzenton, Marco Curci, Jimmy Gonzalez | produzione DLD | residenza Studio Cunningham, Montpellier Danse / l’Agora, cité internationale de la danse, avec le soutien de la Fondation BNP Paribas (France) + Centro Servizi Culturali Santa Chiara (Italy) | coproduzione Centro Servizi Culturali Santa Chiara (Italy) + DLD (Canada) Quattro corpi consegnati alla danza, rivelano ciò che si è rifugiato dietro la pelle stranamente opaca: muscoli, acqua, respiro, energia, uno sguardo sulla vita, così vivo e consapevole dell’altro, nonostante o forse a causa di un bisogno di non essere completamente soli. “Amour, acide et noix” presenta la nudità come l’unica vera alternativa alla lettura del corpo, sincera e libera da falsi pudori. Non è forse la pelle l’unico vero costume del corpo? In Scena - Danza - Teatro Cristallo in collaborazione col Centro Servizi Culturali Santa Chiara

Teatro Cristallo Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
Tempo d’attesa
0
Cinema
Mittwoch, 19 März 2025 20:30

di Claudia Brignone – Italia 2023 – 75′ – in italiano È estate, la luce calda del sole illumina Teresa che prova a ripararsi dal caldo sotto una grande Magnolia. Teresa è un’ostetrica, ha settanta anni, i capelli bianchi avvolti in una treccia ed un sorriso accogliente. Oltre a lei una decina di donne. Sono disposte in cerchio, sono tutte in dolce attesa ma non tutte allo stesso periodo di gravidanza. Le donne si presentano e raccontano qualcosa di sé ed insieme a Teresa riflettono sul momento di passaggio che stanno attraversando. Sono tante le emozioni, i dubbi e le paure che emergono dai loro racconti. Nell’ambito della rassegna Docu.emme Entrata libera

Centro per la Cultura Merano Via Cavour, 1, Merano, BZ
Marmotta Trophy
0
Sport
Donnerstag, 20 März 2025
Es gibt Termine vom 20 März 2025 bis 22 März 2025

Am 20.-22.03.2025 findet wieder die Marmotta Trophy, die schon seit 2008 zu den Martell Events gehört, statt. Bereits 2011 wurde die Marmotta Trophy zum ersten Mal als ISMF Weltcuprennen ausgetragen, 2025 wird die Marmotta Trophy erneut ein Weltcup sein. Donnerstag, 20.03. - Individual Samstag, 22.03. - Mixed Relay

 Kronplatz Ski & Music Festival
0
Music
Donnerstag, 20 März 2025 10:00-16:00 |
Es gibt Termine vom 20 März 2025 bis 30 März 2025

Das Kronplatz Ski & Music Festival begeistert auch 2025 wieder alle Wintersport- und Musikliebhaber. Neu in diesem Jahr: Das Festival wird in zwei unterschiedlichen Themenwochen angeboten, die für jeden Geschmack etwas bieten: Bei der Kronplatz Ski & Music Festival Band Edition vom 20. bis 23. März 2025, dreht sich alles um Pop- und Straßenmusik. An den Pisten und in den 13 Hütten wird kräftig gesungen und gefeiert – 9 bekannte Bands und Straßenmusiker aus ganz Europa sorgen für mitreißende Stimmung, während Skifahrer die atemberaubenden Abfahrten des Kronplatz genießen können. In der darauffolgenden Woche, vom 27. bis 30. März 2025, übernehmen 6 angesagte DJ's die Bühne beim Kronplatz Ski & Music Festival DJ Edition. Die coolen Beats der elektronischen Musik bringen die Berge zum Vibrieren und schaffen eine einzigartige Partyatmosphäre sowohl in den Hütten als auch auf den Pisten.

Rock the Dolomites
0
Music
Donnerstag, 20 März 2025 11:00-19:00 |
Es gibt Termine vom 20 März 2025 bis 29 März 2025

Rock the Dolomites, das Musikereignis auf dem Schnee, kehrt auch in diesem Jahr auf der schönsten Naturbühne zurück. 13 Bands heizen das Publikum an den Hütten und Après Ski-Lokalen mit ihrer Performanz in der einzigartigen Naturlandschaft der Dolomiten an und leiten zugleich den Frühlingsskilauf ein. Thu, 20. March 2025, 10:30 am Lukas Insam 4tet @ Baita SASLONCH Hütte Thu, 20. March 2025, 1:00 pm sun | sëida @ Baita SASLONCH Hütte Fri, 21. March 2025, 1:30 pm Rise o'Clock @ DanterEat Fri, 21. March 2025, 4:00 pm MadHouse @ DanterEat Sun, 23. March 2025, 2:30 pm InBetween @ Baita CIAMPAC Hütte Mon, 24. March 2025, 12:30 pm Biker Sisters of Rock @ DANTERCËPIES Mountain Lounge Mon, 24. March 2025, 2:30 pm Temporaneamente @ DANTERCËPIES Mountain Lounge Tue, 25. March 2025, 1:30 pm Waydlee @ Rifugio SALEI Hütte Wed, 26. March 2025, 3:00 pm Sitting Bull @ Baita PANORAMA Hütte Thu, 27. March 2025, 4:00 pm Cindy & the Rock History @ Après Ski Snowbar Fri, 28. March 2025, 4:00 pm The Killbilly's @ Baita PRA VALENTINI Hütte Sat, 29. March 2025, 5:30 pm Dorfrocker @ Bar Après Ski LA STUA

Wolkenstein Meisulesstr. 213, Wolkenstein, BZ
BASIS Gespräch: IN BALANCE. Familie und Karriere
0
Formation
Donnerstag, 20 März 2025 11:00-13:00 |

BASIS Gespräch IN BALANCE. Familie und Karriere mit einem Input von Katharina Flöss von Tourisma Donnerstag, 20. März 2025 Brunch 11.00 – 13.00 Uhr, in der BASIS Kasino Bar Wir laden Sie zum BASIS Gespräch: Unter dem Thema "IN BALANCE. Familie und Karriere" werden wir uns darüber austauschen, welche Maßnahmen wichtig sind für die Integration von Mitarbeiter*innen mit Familie und Fürsorgeaufgaben. Was können Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen tun, um die Herausforderung rund um Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu meistern? Dies ist besonders für weiblich* dominierte Sektoren wie z.B. dem Tourimus besonders wichtig. Nach einem kurzen persönlicher Input von Katharina Flöss von Tourisma tauschen wir uns bei Drinks & Fingerfood aus und haben die Gelegenheit uns miteinander zu vernetzen. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen. Katharina Flöss verbindet kritisches Denken mit einer Leidenschaft für Musik, Kultur und Bildung. In Bozen und Utrecht erweiterte sie ihr Wissen als Humanistin um wirtschaftliche Kompetenzen. Nach Tätigkeiten in der Bildungsarbeit sowie in der Destinationsentwicklung im Meraner Land (MGM) und Vinschgau (BASIS) und der Mitarbeit im Familienbetrieb (Ottmanngut) widmet sie sich nun als Neo-Selbstständige touristischen Projekten. 2021 gründet sie mit drei weiteren Touristikerinnen und ehemaligen Koleginnen Tourisma. Im Netzwerk hinterfragt sie gerne, recherchiert mit Neugier und sorgt für eine harmonische Melodie im Austausch. Gemeinsam mit den Tourisma – Gründerinnen möchte sie einen Raum schaffen, in dem Touristiker*innen neue Ansätze entwickeln, Gedanken anstoßen und gemeinsam wachsen können. Tourisma - where women connect Tourisma South Tyrol ist ein Netzwerk von Touristiker*innen, das durch Austausch und Vernetzung die Sichtbarkeit in der Branche stärkt. Gegründet 2021 von Katharina Flöss, Karin Tscholl, Elisabeth Rass und Veronika Bauer Egger, begann Tourisma digital und findet heute vor allem persönlich statt. Das Netzwerk versteht sich als Impulsgeberin, hinterfragt und inspiriert mit kreativen Ideen. Überparteilich, wertschätzend und offen für neue Ansätze, arbeitet Tourisma professionell und proaktiv. So entsteht ein wachstumsförderndes Umfeld für alle Interessierten und Motivierten die mit und in der Branche arbeiten. Mit den BASIS Gesprächen wollen wir die Vernetzung der Vinschger Unternehmen fördern, die lokale Unternehmenskultur stärken und durch regelmäßige, informelle Treffen in der BASIS einen Ort zum Zusammenkommen schaffen – ein lockeres, ungezwungenes Treffen zum direkten Austausch. Ganz nach dem Motto: Wissen teilen, um gemeinsam neue Herausforderungen bestens meistern zu können.

BASIS Vinschgau Kortscherstr. 97, Silandro, BZ
Swing on Snow Konzert: Maxjoseph
0
Music
Donnerstag, 20 März 2025 12:00-14:00 |

Steirische Harmonika, Geige, Gitarre und Tuba – Die vier virtuosen Musiker von MAXJOSEPH weben ein dynamisch und kammermusikalisch höchst feines Geflecht, und zwar in einer derartigen Eleganz und Leichtigkeit, die man im Zusammenhang mit Volksmusik so nicht erwartet hätte. In den Improvisationen schimmert der Jazz, im makellosen Zusammenspiel die klassische Schulung und in mannigfaltigen Anklängen der weite Horizont von vier Weltbürgern durch, die gleichzeitig ganz natürlich in ihrer Heimat verwurzelt sind. Das Ensemble setzt sich in einer Art und Weise mit Volksmusik auseinander, die Klischees aufbricht und neue, außergewöhnliche Ideen entstehen lässt. Musik, selbst komponiert, leichtfüßig und charmant, die nicht nur in Bayern, sondern weit darüber hinaus so definitiv noch gefehlt hat.

Hotel Goldknopf Seiser Alm, Kastelruth, BZ
Faszination Wein: Weinkellerführung im Plonerhof in Marling
0
Others
Donnerstag, 20 März 2025 15:00-16:30 |
Es gibt Termine vom 09 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Ganzjährig (außerhalb der Weinlese) lädt das Weingut Plonerhof in Marling jeden Donnerstag um 15 Uhr zu einer exklusiven Weinverkostung und Kellerbesichtigung ein. Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 12 Uhr direkt beim Weingut Plonerhof unter der Tel.: +39 347 124 39 07. Preis: 15,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Anfahrt: Vom Dorfplatz Marling fahren Sie entlang der Franz Innerhofer Straße und weiter auf die Nörderstraße. Folgen Sie der Straße für etwa 1,2 Kilometer, bis Sie auf der linken Seite die Beschilderung zur Abzweigung zum Plonerhof sehen. ©Weingut Plonerhof

Weingut Plonerhof Nörderstr. 29, Marling, BZ
Ergebnisse 1 – 25 von 325

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..