Magazine
2023
2022
2021
2020
2019
2018
JANUAR 2023
- Redaktionsschluss:
FREITAG 16. DEZEMBER 2022 - Erscheinung:
ENDE DEZEMBER 2022
FEBRUAR
- Redaktionsschluss:
MITTWOCH 18. JANUAR - Uscita:
ENDE JANUAR
MÄRZ
- Redaktionsschluss:
FREITAG 17. FEBRUAR - Erscheinung:
ENDE FEBRUAR
APRIL
- Redaktionsschluss:
MONTAG 20. MÄRZ - Erscheinung:
ENDE MÄRZ
MAI
- Redaktionsschluss:
DIENSTAG 18. APRIL - Erscheinung:
ENDE APRIL
JUNI
- Redaktionsschluss:
FREITAG 19. MAI - Erscheinung:
ENDE MAI
JULI
- Redaktionsschluss:
MITTWOCH 21. JUNI - Erscheinung:
ENDE JUNI
AUGUST
- Redaktionsschluss:
DONNERSTAG 20. JULI - Erscheinung:
ENDE JULI
SEPTEMBER
- Redaktionsschluss:
MONTAG 21. AUGUST - Erscheinung:
ENDE AUGUST
OKTOBER
- Redaktionsschluss:
MITTWOCH 20. SEPTEMBER - Erscheinung:
ENDE SEPTEMBER
NOVEMBER
- Redaktionsschluss:
FREITAG 20. OKTOBER - Erscheinung:
ENDE OKTOBER
DEZEMBER
- Redaktionsschluss:
MONTAG 20. NOVEMBER - Erscheinung:
ENDE NOVEMBER
JANUAR 2024
- Redaktionsschluss:
FREITAG 15. DEZEMBER 2023 - Erscheinung:
ENDE DEZEMBER 2023
- Redaktionsschluss:
SERVIZIO TEMPORANEAMENTE SOSPESO
Per informazioni e richieste: 0471 052121 o Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abonniere dich zum Preis von € 10,00 im Jahr (oder wähle ein Mehrfachabonnement).
Diese Zahlungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:
1. in bar oder mittels Scheck direkt bei unserer REDAKTION in der Louis-Braille-Straße 4, Bozen
2. auf dieser Seite mittels KREDITKARTE oder PayPal
3. mittels BANKÜBERWEISUNG auf das Konto “InSide Abo” bei der Raika Bozen (*)(*) = ab dem nächsten Monat nach Zahlungseingang aktiv!
Mehrfach-Abo für Betriebe, Vereine, Hotels, Gastgewerbe, usw.
1 Kopie pro Monat: € 10,00
10 Kopie pro Monat: € 35,00
25 Kopie pro Monat: € 70,00
50 Kopie pro Monat: € 130,00Kreditkarte oder PayPal
WICHTIG: VERSICHERE DICH, DASS DEINE VOLLSTÄNDIGE POSTADRESSE (ZU- UND VORNAME, ADRESSE, PLZ UND ORTSCHAFT) ANGEGEBEN WIRD!
Bezahlung des Jahresabo mit Banküberweisung
Wende dich an deine Bank oder an eine Filiale der Raiffeisenkasse Bozen und gib diesen Überweisungsauftrag:
INSIDE ABO bei der Raiffeisenkasse Bozen - Marcella Casagrande Platz, 1 - Bozen IBAN: IT87Q 08081 11602 000 312 000 400
WICHTIG: VERSICHERE DICH, DASS IN DER BEGRÜNDUNG DEINE VOLLSTÄNDIGE POSTADRESSE (ZU- UND VORNAME, ADRESSE, PLZ UND ORTSCHAFT) ANGEGEBEN WIRD!
Überweisungsauftrag zum ausdrucken
Um die Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir dich die Bankquitting an unsere Redaktion zu schicken Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Abonniere dich zum Preis von € 10,00 im Jahr (oder wähle ein Mehrfachabonnement).
Diese Zahlungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:
1. in bar oder mittels Scheck direkt bei unserer REDAKTION in der Louis-Braille-Straße 4, Bozen
2. auf dieser Seite mittels KREDITKARTE oder PayPal
3. mittels BANKÜBERWEISUNG auf das Konto “InSide Abo” bei der Raika Bozen (*)(*) = ab dem nächsten Monat nach Zahlungseingang aktiv!
Mehrfach-Abo für Betriebe, Vereine, Hotels, Gastgewerbe, usw.
1 Kopie pro Monat: € 10,00
10 Kopie pro Monat: € 35,00
25 Kopie pro Monat: € 70,00
50 Kopie pro Monat: € 130,00Kreditkarte oder PayPal
WICHTIG: VERSICHERE DICH, DASS DEINE VOLLSTÄNDIGE POSTADRESSE (ZU- UND VORNAME, ADRESSE, PLZ UND ORTSCHAFT) ANGEGEBEN WIRD!
Bezahlung des Jahresabo mit Banküberweisung
Wende dich an deine Bank oder an eine Filiale der Raiffeisenkasse Bozen und gib diesen Überweisungsauftrag:
INSIDE ABO bei der Raiffeisenkasse Bozen - Marcella Casagrande Platz, 1 - Bozen IBAN: IT87Q 08081 11602 000 312 000 400
WICHTIG: VERSICHERE DICH, DASS IN DER BEGRÜNDUNG DEINE VOLLSTÄNDIGE POSTADRESSE (ZU- UND VORNAME, ADRESSE, PLZ UND ORTSCHAFT) ANGEGEBEN WIRD!
Überweisungsauftrag zum ausdrucken
Um die Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir dich die Bankquitting an unsere Redaktion zu schicken Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das Magazin „InSide – events in south tyrol“ wurde 2003 vor allem für ein junges Publikum gegründet, um über Veranstaltungen in der Provinz, besonders im Freizeitbereich, zu informieren. Zu dieser Zeit hieß es nämlich häufig „in Bozen ist nie was los“.
Mit der Zeit hat sich das Magazin immer mehr um Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und Theater gekümmert, und das Zielpublikum hat sich vergrößert, auch dank der Erstellung eines gleichnamigen Onlineportals.
Da die digitale Welt heutzutage immer wichtiger wird, haben wir im Jahr 2018 beschlossen, das Onlineportal benutzerfreundlicher zu gestalten und es für den Gebrauch mit dem Smartphone zu optimieren.
Gleichzeitig wollten wir auch das Magazin neu gestalten. Wir haben beschlossen, vertiefende Artikel ins Magazin einzufügen, welche Persönlichkeiten, Vereine und aktive kulturelle Projekte in Südtirol präsentieren sollen.
Es sind sowohl italienisch- als auch deutschsprachige Artikel vorgesehen (allerdings nicht als Übersetzung), um einen innovativen fließenden Übergang zwischen den Sprachgruppen zu ermöglichen. Die Kopräsenz beider Sprachgruppen erweckt Interesse und gestattet, ein neues Publikum zu erreichen, das bisher getrennt war. Die Entscheidung, die Artikel nicht zu übersetzen, möchte das Lesen in der jeweils anderen Sprache anregen und die Annäherung zur anderen Kultur erleichtern. Zur Verstärkung der Interkulturalität und der gegenseitigen Kenntnis werden einige Veranstaltungen (in einigen Fällen vielleicht zum ersten Mal) in der „anderen“ Sprache vorgestellt.
Das Magazin „InSide – events in south tyrol“ wurde 2003 vor allem für ein junges Publikum gegründet, um über Veranstaltungen in der Provinz, besonders im Freizeitbereich, zu informieren. Zu dieser Zeit hieß es nämlich häufig „in Bozen ist nie was los“.
Mit der Zeit hat sich das Magazin immer mehr um Kulturveranstaltungen, Ausstellungen und Theater gekümmert, und das Zielpublikum hat sich vergrößert, auch dank der Erstellung eines gleichnamigen Onlineportals.
Da die digitale Welt heutzutage immer wichtiger wird, haben wir im Jahr 2018 beschlossen, das Onlineportal benutzerfreundlicher zu gestalten und es für den Gebrauch mit dem Smartphone zu optimieren.
Gleichzeitig wollten wir auch das Magazin neu gestalten. Wir haben beschlossen, vertiefende Artikel ins Magazin einzufügen, welche Persönlichkeiten, Vereine und aktive kulturelle Projekte in Südtirol präsentieren sollen.
Es sind sowohl italienisch- als auch deutschsprachige Artikel vorgesehen (allerdings nicht als Übersetzung), um einen innovativen fließenden Übergang zwischen den Sprachgruppen zu ermöglichen. Die Kopräsenz beider Sprachgruppen erweckt Interesse und gestattet, ein neues Publikum zu erreichen, das bisher getrennt war. Die Entscheidung, die Artikel nicht zu übersetzen, möchte das Lesen in der jeweils anderen Sprache anregen und die Annäherung zur anderen Kultur erleichtern. Zur Verstärkung der Interkulturalität und der gegenseitigen Kenntnis werden einige Veranstaltungen (in einigen Fällen vielleicht zum ersten Mal) in der „anderen“ Sprache vorgestellt.
Die Zeitschrift „InSide events & culture“ wird seit ihrer Gründung kostenlos in Lokalen, Büros, Trefforten im ganzen Land verteilt.
Darin werden die besten Events des Monats in Südtirol vorgestellt, die von unserer Redaktion ausgesucht wurden. Die Veranstaltungen werden in beiden Sprachen, bzw. in der vorab angegebenen Sprache des Events vorgestellt.
Im Magazin erscheinen zudem vertiefende Artikel, in denen Persönlichkeiten, Einrichtungen und Projekte aus Südtirol, sowie laufende Ausstellungen, Bücher von Südtiroler AutorInnen usw. vorgestellt werden.
Seit Oktober 2018 erscheint das Magazin im praktischen A5-Format mit den standardmäßigen 64 Seiten, einer Auflage von 10.000-12.000 Kopien pro Monat und einer Leserschaft von etwa 100.000 LeserInnen. „InSide events & culture“ wird in der Region auf FSC-Papier gedruckt und ausschließlich vom Personal unserer Sozialgenossenschaft verteilt.
Die Zeitschrift „InSide events & culture“ wird seit ihrer Gründung kostenlos in Lokalen, Büros, Trefforten im ganzen Land verteilt.
Darin werden die besten Events des Monats in Südtirol vorgestellt, die von unserer Redaktion ausgesucht wurden. Die Veranstaltungen werden in beiden Sprachen, bzw. in der vorab angegebenen Sprache des Events vorgestellt.
Im Magazin erscheinen zudem vertiefende Artikel, in denen Persönlichkeiten, Einrichtungen und Projekte aus Südtirol, sowie laufende Ausstellungen, Bücher von Südtiroler AutorInnen usw. vorgestellt werden.
Seit Oktober 2018 erscheint das Magazin im praktischen A5-Format mit den standardmäßigen 64 Seiten, einer Auflage von 10.000-12.000 Kopien pro Monat und einer Leserschaft von etwa 100.000 LeserInnen. „InSide events & culture“ wird in der Region auf FSC-Papier gedruckt und ausschließlich vom Personal unserer Sozialgenossenschaft verteilt.