Einloggen

Einloggen

Wine & Design Kellerführung& Weinverkostung - Kellerei Meran - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben.

Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und
von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage).

Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137.

Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung.

©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025
  • Mi 26 März, 202515:00-17:00 |
  • Do 27 März, 202515:00-17:00 |
  • Fr 28 März, 202515:00-17:00 |
  • Mi 02 April, 202515:00-17:00 |
  • Do 03 April, 202515:00-17:00 |
  • Fr 04 April, 202515:00-17:00 |
  • Mi 09 April, 202515:00-17:00 |
  • Do 10 April, 202515:00-17:00 |
  • Fr 11 April, 202515:00-17:00 |
  • Mi 16 April, 202515:00-17:00 |
  • Do 17 April, 202515:00-17:00 |
  • Fr 18 April, 202515:00-17:00 |
  • Mi 23 April, 202515:00-17:00 |
  • Do 24 April, 202515:00-17:00 |
  • Mi 30 April, 202515:00-17:00 |
  • Fr 02 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Mi 07 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Do 08 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Fr 09 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Mi 14 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Do 15 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Fr 16 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Mi 21 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Do 22 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Fr 23 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Mi 28 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Do 29 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Fr 30 Mai, 202515:00-17:00 |
  • Mi 04 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Do 05 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Fr 06 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Mi 11 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Do 12 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Fr 13 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Mi 18 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Do 19 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Fr 20 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Mi 25 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Do 26 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Fr 27 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Mi 02 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 03 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 04 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Mi 09 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 10 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 11 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Mi 16 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 17 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 18 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Mi 23 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 24 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 25 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Mi 30 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 31 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 01 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 06 August, 202515:00-17:00 |
  • Do 07 August, 202515:00-17:00 |
  • Fr 08 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 13 August, 202515:00-17:00 |
  • Do 14 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 20 August, 202515:00-17:00 |
  • Do 21 August, 202515:00-17:00 |
  • Fr 22 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 27 August, 202515:00-17:00 |
  • Do 28 August, 202515:00-17:00 |
  • Fr 29 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 03 September, 202515:00-17:00 |
  • Do 04 September, 202515:00-17:00 |
  • Fr 05 September, 202515:00-17:00 |
  • Mi 10 September, 202515:00-17:00 |
  • Do 11 September, 202515:00-17:00 |
  • Fr 12 September, 202515:00-17:00 |
  • Mi 17 September, 202515:00-17:00 |
  • Do 18 September, 202515:00-17:00 |
  • Fr 19 September, 202515:00-17:00 |
  • Mi 24 September, 202515:00-17:00 |
  • Do 25 September, 202515:00-17:00 |
  • Fr 26 September, 202515:00-17:00 |
  • Mi 01 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 02 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 08 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 09 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 15 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 16 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 22 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 23 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 29 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 30 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 05 November, 202515:00-17:00 |
  • Do 06 November, 202515:00-17:00 |
  • Fr 07 November, 202515:00-17:00 |
  • Mi 12 November, 202515:00-17:00 |
  • Mi 19 November, 202515:00-17:00 |
  • Mi 26 November, 202515:00-17:00 |
  • Mi 03 Dezember, 202515:00-17:00 |
  • Mi 10 Dezember, 202515:00-17:00 |
  • Mi 17 Dezember, 202515:00-17:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 27 Aug. 2025 bis 29 Okt. 2025
    Erwandern Sie mit dem Natur- und Landschaftsliebhaber Martin den WeinKulturWeg und entdecken Sie den traditionsreichen Weinanbau von Marling. Auf dieser etwa 1,1/2 -stündigen Wanderung erwarten Sie überlebensgroße Weinbauobjekte, historische Weinhöfe und atemberaubende Ausblicke auf die Weinanbaugebiete des Meraner Landes. Zum Abschluss der Wanderung können Sie in einem Marlinger Weingut oder in der Kellerei Meran die hofeigenen Weine verkosten – begleitet von einem Winzer oder Kellermeister. Dazu genießen Sie ein traditionelles Marendbrettl (Brettljause) mit Südtiroler Spezialitäten. Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen und entdecken Sie die Welt des Marlinger Weinbaus! Start: 9:30 Uhr, Rückkehr ins Ortszentrum: ca. 12:30 Uhr Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Dienstag, 17:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Preis: 18,00 € - Weinwanderung, inklusive Verkostung und Marendteller. Mitzubringen: Gutes Schuhwerk und Trinken für unterwegs. Treffpunkt: Tourismusinformation Marling. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Damian Pertoll
  • Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025
    Von April bis Anfang November lädt Sie Jungwinzer Lukas vom Hillepranterhof herzlich ein, jeden Donnerstag um 17.30 Uhr seine erlesenen Weine zu genießen. Erfahren Sie bei einer Weinbergführung und Kellerbesichtigung spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung. Auf Wunsch wird ein "Genussbrettl" mit regionalen Spezialitäten serviert. Bereits die Vorfahren betrieben am Hillepranterhof Weinbau. Seit 2021 verarbeitet Winzer Lukas die Trauben direkt auf dem Hof und vermarktet seine Weine eigenständig. Auf den Hängen des Weinguts gedeihen Sauvignon Blanc, Chardonnay, Vernatsch und Blauburgunder – besonders der Blauburgunder ist ein Highlight für Weinliebhaber, da er die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Am Hillepranterhof geht es „jung und dynamisch" zu – Familie Kapfinger freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis innerhalb Donnerstag 11.00 Uhr direkt beim Weingut Hillepranter unter der Tel.: +39 333 874 0962. Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung, 30,00 € - Weinkellerführung und Verkostung mit Genussbrettl. Dauer: 1,5-2 Stunden. Anfahrt: Starten Sie im Zentrum von Marling und fahren Sie auf der Mitterterzerstraße in Richtung Parkplatz Schloss Lebenberg. Folgen Sie der Bergerstraße, bis Sie den Hillepranterhof erreichen. Achten Sie auf die entsprechende Beschilderung. ©Weingut Hillepranter
  • Der Partschinser Sommer neigt sich dem Ende zu und es ist wieder Zeit für den traditionellen Schafabtrieb vom Zieltal nach Hause in die heimischen Ställe. An die 1.300 Schafe werden am Sonntag auf Nasereit erwartet. Aufstieg mit der Texelbahn, dann ca. 1 stündiger Fußmarsch zur Schutzhütte Nasereit direkt am Meraner Höhenweg.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..