Einloggen

Einloggen

Veronica Klavzar (Harfe) - Veröffentlicht von KulturKontakt Eppan

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Bezaubernde Harfenklänge
Die junge Südtirolerin Veronica Klavzar musiziert im Eppaner Lanserhaus

Wer sich als Musikerin die Harfe als Instrument aussucht, muss eine große Liebe dazu haben. Das 30 bis 40 Kilogramm schwere Saiteninstrument von Bühne zu Bühne zu transportieren, ist nämlich eine Herausforderung. Doch Veronica Klavzar liebt beides: die Harfe und die Herausforderung.
Auf Einladung von KulturKontakt Eppan gibt die Bruneckerin am 16. September 2024 im Lanserhaus ein Konzert der besonderen Art. Gemeinsam mit drei weiteren Künstlern - Karin Kimmeswenger, Hannes Schöggl und Andrej Stepita - präsentiert sie Musik für Harfe solo und in interessanter Kombination mit Elektronik, Flöte, Perkussion und Tanz. Am selben Tag macht sie übrigens noch ein Gesprächskonzert mit Eppaner Schülern.
Veronica Klavzar ist die diesjährige Gewinnerin des Heinrich-von-Mörl-Stipendiums im Rahmen der Kategorie “Junge Talente”. Bereits ab ihrem fünften Lebensjahr genoss sie die musikalische Früherziehung und besuchte Kurse für Harfe an der Musikschule Bruneck. 2016 schloss sie den Studiengang für Harfe am Konservatorium Monteverdi in Bozen mit Diplomprüfung ab.
2017 belegte sie am MUK Wien den Masterstudiengang Konzertharfe bei Gabriela Mossyrsch. Seit sie nach Wien gezogen ist, hat sie eine besondere Liebe zur zeitgenössischen Musik entdeckt, ohne jedoch ihre Wurzeln und ihre Liebe zur klassischen Musik zu vergessen. Sie absolvierte zahlreiche Konzerte als Solistin, in Ensembles und Orchestern (beim Festival Wien Modern, beim Belcanto Opernfestival "Rossini in Wildbad", bei der Gustav Mahler Akademie im Rahmen der Bozner Festspiele, bei den Festspielen Südtirol, im Ensemble der Französischen Kammerphilharmonie, etc.).

Wann: 16. September 2024, 20 Uhr
Wo: Lanserhaus Eppan

Reservierungen und Kartenvorverkauf:
www.ticket.bz.it
Tel. 0471 053 800
info@ticket.bz.it

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • PROGRAMM Wolfgang A. Mozart: Divertimento in D-Dur, KV 136 Joseph Haydn: Kozert für Violine in C-dur, Hob. VIIa:1 Edward Elgar: Serenade e-moll Op. 20 für Streicher Samuel Barber: Adagio für Streicher Frank Bridge: Scherzo Phantastique
  • PABLO FERRÁNDEZ Cello VASILY PETRENKO Dirigent Samuel Coleridge-Taylor The Bamboula, Op. 75 Dmítrij Šostakóvič Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur, Op. 107 Antonín Dvořák Symphonie Nr. 8 in G-Dur, Op. 88 Das European Union Youth Orchestra steht für packende Interpretationen voll jugendlicher Begeisterung, setzt aber auch immer wieder auf weniger bekanntes, mitunter politisch konnotiertes Repertoire. Im ersten seiner zwei in diesem Sommer dargebotenen Konzerte steht der frühere Chefdirigent, Vasily Petrenko, am Pult des EUYO. Den Auftakt macht Bamboula von Samuel Coleridge-Taylor, einem 1875 in England geborenen Komponisten, der in seinem Zyklus Negro Melodies, anstrebte, “was Brahms für die ungarische und Grieg für die norwegische Volksmusik” getan habe. Nach Schostakowitschs Cellokonzert mit dem jungen, vielfach ausgezeichneten spanischen Cellisten Pablo Ferrández ist die 8. Symphonie von Antonín Dvořák zu hören.
  • Baltic Connections Carl Nielsen Bläserquintett, Op. 43 Gustav Mahler Lieder Aleksandr Borodin Streichquartett Nr. 2 in D-Dur

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..