Serata di balletto - Pubblicato da ale inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

ASD A Passo di Danza. Entrata libera.

Contatti :

Date e orari evento :

Pubblicato da :

Potrebbe interessarti anche :

  • L'evento si tiene dal 03 Lug 2025 al 12 Lug 2025
    Im Sommer 2025 wird der Dorfplatz von Karthaus im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Karthaus 700“ zur Freilichtbühne. Zur Aufführung kommt ein fiktives Musiktheaterstück, das gespickt ist mit historischen Fakten aus der spannenden Geschichte des Klosters Allerengelberg. An diesem großen Gemeinschaftsprojekt beteiligt sind die Heimatbühne und der Kirchenchor Schnals, die Musikkapellen Katharinaberg und Schnals, die drei Grundschulen des Tales und unzählige freiwillige Helfer. Die Premiere findet am 3. Juli um 21.00 Uhr am Dorfplatz von Karthaus statt. Die letzten Kartäuser Text und Regie: Rudi Mair Musik: Simon Gamper Musikalische Leitung: Dietmar Rainer Organisation: Peter Rainer Aufführungstermine 3. Juli 2025 Premiere 4. Juli 2025 5. Juli 2025 7. Juli 2025 8. Juli 2025 10. Juli 2025 11. Juli 2025 12. Juli 2025 Dernière Reservierungen am Aufführungstag bis 18.00 Uhr möglich. Reservierte Karten bis spätestens 20 Minuten vor Beginn an der Abendkasse abholen. Restkarten ab 20.00 Uhr erhältlich. NUR BARZAHLUNG. Weitere Hinweise Der Aufführungsort liegt auf über 1.300 m – bitte passende Kleidung wählen. Parkplätze befinden sich außerhalb des Dorfs (ca. 5 Minuten zu Fuß), einige auch weiter entfernt (nahe Abzweigung Karthaus, ca. 10 Minuten). Von dort verkehrt ein Shuttle. Bitte ausreichend Zeit einplanen – Fahrgemeinschaften sind empfohlen.
  • L'evento si tiene dal 04 Lug 2025 al 29 Lug 2025
    Eine Südtiroler Familiensaga aus der Optionszeit von Felix Mitterer Die Freilichtspiele Lana bringen heuer ein historisches Theaterstück auf die Bühne: Verkaufte Heimat. Einem Janusgesicht gleich richtet sich der Theatertext einerseits nach hinten, auf die leidige Geschichte der Option, andererseits zeigt er nach vorne, indem er die Besucher anregt, sich auf die persönliche Suche nach einem zeitgemäßen Heimatbegriff zu machen. In diesem Spannungsfeld spielt die Theaterhandlung, umgesetzt von Regisseur Thomas Hochkofler mit dem mittlerweile bewährten Team von Schauspielerinnen und Schauspielern. Der erfolgreiche Theaterautor Felix Mitterer beschreibt in seinem Drama ein Familienschicksal und die Geschichte eines ganzen Südtiroler Dorfes zwischen 1938 und 1945. Das 1919 zu Italien geschlagene Südtirol erlebte 1939 das dunkelste Jahr seiner Geschichte, als sich die Südtiroler in der „Option“ entscheiden mussten, als italienische Staatsbürger ohne Schutz ihres Volkstums und ihrer Sprache im faschistischen Italien zu bleiben oder ins Deutsche Reich auszuwandern. Die jahrelange Unterdrückung durch den Faschismus und ein ausgeklügelter Propagandafeldzug der Nationalsozialisten führten dazu, dass sich fast 90 Prozent der Südtiroler zur Umsiedlung entschlossen. Mitterer thematisiert in seinem Stück den Verlust von Heimat und Identität sowie den Missbrauch politischer Macht. Die Handlung zeigt auf, wie persönliche und gesellschaftliche Tragödien entstehen, wenn Menschen gezwungen werden, sich zwischen zwei Übeln zu entscheiden, und der Autor mahnt, aus der Geschichte zu lernen, indem wir uns für den Erhalt von Vielfalt und Menschlichkeit einsetzen und hinterfragen, welchen gesellschaftlichen Kitt Heimat dazu leistet?
  • Zum 25-jährigen Jubiläum des Knottnkinos lädt der Tourismusverein mit der Heimatbühne Vöran zu einem ganz besonderen Abend ein: Genieße eine Theateraufführung unter freiem Himmel mit atemberaubender Aussicht und stimmungsvoller Sonnenuntergangskulisse. Im Anschluss freuen wir uns auf einen gemütlichen Aperitif zusammen – ein Fest für alle Sinne! Picknickdecke mitbringen, angenehmer Unterhaltung lauschen und den Sonnenuntergang genießen.

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo..