Der Hagestolz - Pubblicato da martin_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Worauf es im Leben ankommt
„Es ist nun für alle Ewigkeit ganz gewiss, dass ich nie heiraten werde,“ davon ist Victor am Anfang der Geschichte überzeugt. Ob er es am Ende auch noch ist? Victor ist noch jung und bei seiner Stiefmutter Ludmilla und seiner Stiefschwester Hanna aufgewachsen, wo er viel Zuneigung erfahren hat. Bevor er seine erste Stelle antritt, soll er noch seinen Oheim, den Bruder des schon lange verstorbenen Vaters, besuchen. Hoffnungsvoll macht sich Victor auf, um seine Familiengeschichte zu ergründen, aber trifft auf einen verbitterten alten Mann, der sich vor Liebe und Zuneigung sein ganzes Leben lang verschlossen hat. Er ist ein echter Hagestolz, das heißt ein alter Junggeselle. Der Oheim hält Victor länger fest, als diesem lieb ist. Aber er hat eine Lebensbotschaft für ihn …
Zwei Generationen tauschen sich hier über die existenziellen Fragen des Lebens aus. Philipp Hochmair holt den Text aus dem Biedermeier ins heute. Unterlegt mit Elektro-Jazz der Band „Die Elektrohand Gottes“ interpretiert er ihn neu, ohne ihn performativ zu sprengen. Denn „die Wildheit, die in dem Text steckt, spielt sich in der Sprache ab“, so Philipp Hochmair. Eine Wildheit, die unwiderstehlich ist.

Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes
von Adalbert Stifter
adaptiert für die Bühne von Philipp Hochmair

Mit:
Performance, Rezitation: Philipp Hochmair
Gitarre, Keyboards, Sampler, Live-Looping, Sound-Design, Licht-Design: Hanns Clasen
Drums, Percussion, Synthesizer, Hapi, Spirit Catcher: Fritz Rainer

Contatti :

Date e orari evento :

Potrebbe interessarti anche :

  • L'evento si tiene dal 07 Mag 2025 al 08 Mag 2025
    Karin Verdorfer und Thomas Hochkofler
  • L'evento si tiene dal 21 Mag 2025 al 04 Giu 2025
    Erzählung von Florian Battermann nach dem gleichnamigen Film von Til Schwaiger Bearbeitung und Regie: Andy Geier 1985 – 2025: 40 Jahre Steinachbühne Algund Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die wundervolle Erzählung „Honig im Kopf“ unter der Regie von Andy Geier im Thalguterhaus Algund auf die Bühne. Florian Battermanns Bühnenversion verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer aller Generationen an. ZUM INHALT: Die Handlung dreht sich um das innige Verhältnis zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem geliebten Großvater Amandus, der an Alzheimer leidet. Als Amandus nach dem Tod seiner Frau zunehmend abbaut, stellt dies die Familie vor große Herausforderungen. Während Tildas Eltern, Niko und Sarah, stark mit sich selbst und ihren Problemen beschäftigt sind, ist es einzig Tilda, die Amandus mit Humor und Verständnis begegnet. Als Niko plant, seinen Vater in ein Heim zu geben, startet Tilda eine mutige Aktion und entführt Amandus über Südtirol nach Venedig – die Stadt, in der er seine glücklichsten Tage verbrachte. Eine emotionale Reise voller Lachen, Weinen und unvergesslicher Momente.
  • L'evento si tiene dal 13 Mag 2025 al 14 Mag 2025
    Lukas Lobis

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo..