Steve Lukather Tour 2013 - Pubblicato da ale inside

0
  • Via Roma 9, Bressanone, BZ
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Eric Valentine – drums
Steve Weingart – keyboards, vocals
Steve Lukather – guitars, vocals
Renee Jones – bass, vocals
E' stato (ed è, perchè la band infatti continua a dare concerti) la chitarra dei Toto, una delle più formidabili «macchine da hit» della storia del rock americano degli ultimi 30 anni. Steve Lukather, dopo un glorioso concerto nel 2011 a Lagundo, torna in Alto Adige per presentare il suo nuovo disco che uscirà in gennaio 2013. Una rentrée italiana in grande stile per un personaggio il cui nome ancor oggi non dice molto al grande pubblico, nonostante la sua carriera sia costellata di successi clamorosi.

Contatti :

Date e orari evento :

Pubblicato da :

Potrebbe interessarti anche :

  • Doris Warasin: voice, piano Lorenzo Scrinzi: piano, guitar Francesco Carli: drums Patrick Barba: bass ‍In ihrem neuen Soloprogramm nimmt uns die Singer- Songwriterin Doris Warasin mit auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens und reflektiert mit einer Mischung aus Humor und Tiefsinn über die wilde Jugend, den ächzenden Alltag als Mutter, über Verluste und Gewinne, Karriere und die Weisheit, die uns die Kinder oft lehren. Doch vor allem nähert sie sich vorsichtig dem Unvermeidlichen an: Dem, was uns allen irgendwann bevorsteht. Doris Warasin lebt mit offenen Ohren und Augen und fängt die Geschichten und Gefühle der Menschen um sie herum ein. Mit viel Feingefühl verwandelt sie diese Geschichten in Musik und tut das, was sie am besten kann: Singend Geschichten erzählen. Ihr Programm „Halbzeit“ hat nichts mit Fussball zu tun und ist eine Ode an das Leben in all seinen Facetten und an jenen berüchtigten Scheitelpunkt im Leben, den andere als Midlifecrisis bezeichnen. Mal humorvoll, mal nachdenklich, aber immer authentisch und berührend.
  • Chorleitung: Marion Feichter Ein Projekt der Dekadenz Brixen Singen ist gesund, macht glücklich und verbindet – genau deshalb hat die Dekadenz den Brixner Beschwerdechor ins Leben gerufen. Seit Oktober 2023 treffen sich 25 kritische Bürger:innen zum gemeinsamen Proben – und zum lustvollen „Protteln“. Mit Witz und Wortgewandtheit wird sich beschwert: über Wohnungsnot und Privatisierung, über unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit, über Rechtsruck, über zu viel Arbeit für zu wenig Geld – und über zu viele Tourist:innen für zu wenig Stadt. Musikalisch schöpft der Chor aus dem Vollen: Popsongs werden umgedichtet, Jodler politisch aufgeladen, Sprechchöre knallen rhythmisch dazwischen und sogar humorvolle Mitmach-Messen sind mit im Programm. Bei der Premiere im Brixner Tschumpus erwarten euch maßgeschneiderte Nummern, die unter die Haut – und in die Beine – gehen. Lasst euch das nicht entgehen: Der Brixner Beschwerdechor wird das Jailhouse rocken! Foto: flipflopcollectiv - Andreas Tauber
  • Mit: Verena Plangger & Jutta Gerling-Haist Piano: Thomas Frerichs Begleitet vom Pianisten Thomas Frerichs präsentieren Jutta Gerling-Haist und Verena Plangger heiter - melancholische Lieder von Komponisten und Dichtern, die während des Nationalsozialismus verfolgt und verboten wurden. Wegen seiner mutigen Anti-Hitler-Revuen gelangt Friedrich Holländer ins Visier der Nationalsozialisten. Nach Hitlers Machtergreifung muss er über Paris in die USA emigrieren. Auch Werner Richard Heymanns Karriere findet in Deutschland 1933 ein abruptes Ende. Die folgenden Jahre bedeuten für Heymann und Holländer und für viele andere Komponisten und Dichter wie Hanns Eisler oder B. Brecht, eine Suche nach einer neuen Heimat, nach einer Fortsetzung ihrer Karrieren. Damals flüchteten die Menschen aus Deutschland, heute kommen Flüchtende zu uns. Parallelen? Gespickt mit virtuosen Klavierimprovisationen von Thomas Frerichs lassen die beiden Interpretinnen mal witzig - mal komisch, mal nachdenklich - mal melancholisch, die Zeit der verrückten 20ger und die Zeit des Nationalsozialismus mit Flucht und Vertreibung lebendig werden.

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo..