Keine Angst vor Konfliktgesprächen - Pubblicato da martin_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Methoden der Mediation hilfreich im (Arbeits-)Alltag anwenden

Ziel und Inhalt:

Mediation ist eine Methode, bei der eine neutrale Person als Vermittlerin zwischen Konfliktparteien agiert und sie bei der Entwicklung konstruktiver Lösungsansätze sowie Vereinbarungen unterstützt.

Der beste Konflikt ist jener, der durch eine gütliche Einigung der Beteiligten gelöst werden kann oder erst gar nicht entsteht, weil ein respektvoller Umgang miteinander gepflegt wird. Im Rahmen dieses Seminars werden Grundsätze und hilfreiche Methoden vorgestellt und geübt, die eine wertschätzende Gesprächsführung fördern und die Fähigkeit zur Durchführung konstruktiver Konfliktgespräche stärken.

Ziel ist, die Teilnehmenden zu ermutigen und zu befähigen, mediative Methoden in ihren täglichen Aktivitäten anzuwenden.
Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit sowie der Erwachsenenbildung, Sozialpädagog*innen, Sozialassistent*innen, Erzieher*innen, Lehrpersonen, pädagogische Fachkräfte im Kindergarten, Gruppenleiter*innen, Multiplikator*innen aus Nahbereichen, Eltern und Interessierte
Teilnehmerzahl:

8 - 15
Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen
Zeit:

Donnerstag, 3. April 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Freitag, 4. April 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr
Beitrag:

250,00 € inkl. 22% Mwst.
225,00 € Frühbucherpreis bis 15.01.25
Referent*in:

Barbara Wick, Salzburg. Pädagogische Leiterin des Friedensbüros Salzburg, Supervisorin, Mediatorin, Deeskalationstrainerin, Sozialarbeiterin sowie Spiel- und Theaterpädagogin
Anmeldeschluss:

20.03.2025

Contatti :

Date e orari evento :

Note sugli orari :

Donnerstag, 3. April 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Freitag, 4. April 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Potrebbe interessarti anche :

  • Wir begegnen uns an diesem Tag in der Wirkung der Stille. Wir schenken uns bewusst Zeit, um einen Blick nach innen zu richten und so wieder zu uns finden zu können. Dieser Schweigetag erlaubt uns, unsere ganze Aufmerksamkeit und Energie in die Übung der Achtsamkeit fließen zu lassen. Referentin: Manuela Gottardo
  • Erfahren Sie, wie es möglich ist, in stressigen Situationen gelassen und ruhig zu bleiben und lernen Sie Methoden kennen, die helfen, langfristig stressfrei und gesund zu bleiben.
  • Dieser Workshop bietet eine spannende Einführung in die Bereiche Auftreten, Make-up und Style. Wir werden dabei unterstützt, unsere Persönlichkeit nach außen zu zeigen und unseren eigenen einzigartigen Stil neu zu entdecken. Grundlagen des Auftretens, Make-up-Techniken, Grundlagen der Hautpflege und Anwendung von praktischem Make-up sowie Stilberatung sind Inhalte des Workshops.

Inserisci i tuoi eventi sul primo e più amato calendario di eventi dell'Alto Adige!

HAI GIÀ UN ACCOUNT?

ACCEDI

NON HAI ANCORA UN ACCOUNT?

Non perderti i migliori eventi in Alto Adige!

ISCRIVITI ALLA NOSTRA NEWSLETTER SETTIMANALE

Vuoi vedere i tuoi eventi pubblicati sul nostro magazine?

RICEVI UN AVVISO AL MESE PER LA CHIUSURA REDAZIONALE

Vuoi promuovere i tuoi eventi o la tua attività? Siamo il tuo partner ideale e possiamo proporti soluzioni e pacchetti su misura per tutte le tue esigenze.

VAI ALLA SEZIONE PUBBLICITÀ

CONTATTACI DIRETTAMENTE

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo..