antichi egizi trevilab

Spotifai Teatrale - Pubblicato da martin_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Spotifai Teatrale è la nuova produzione del TSB scritta e diretta da Roberto Cavosi e ideata per una diffusione capillare sull’intero territorio e basata sulla rivisitazione dei classici e sull’offerta al pubblico di pillole teatrali “a richiesta”. Da William Shakespeare a Moliére, da Carlo Goldoni ad Anton Cechov il progetto di Cavosi prevede un format teatrale breve e interattivo per una rilettura dei classici che raggiunga tutti. Spotifai Teatrale prevede una serie di spettacoli in versione agile, proposti da Giancarlo Ratti, Maria Giulia Scarcella, Marco Brinzi e Salvatore Cutrì per favorire il coinvolgimento diretto del pubblico.

scritto e diretto da Roberto Cavosi
con Marco Brinzi, Salvatore Cutrì, Giancarlo Ratti, Maria Giulia Scarcella
produzione Teatro Stabile di Bolzano

Contatti :

Date e orari evento :

Potrebbe interessarti anche :

  • L'evento si tiene dal 07 Nov 2023 al 08 Nov 2023
    Ninderscht isch nicht Paartherapie mit Ginther und Irene Ginther (Thomas Hochkofler) und Irene (Karin Verdorfer) geben die in einer Paartherapie erlernten Lebenstipps an das Publikum weiter – ganz nach dem Motto: Eppes isch iberåll und „ninderscht isch nicht“! Nach dem Riesenerfolg des Kinofilms „Joe der Film“ kehren Thomas Hochkofler und Karin Verdorfer wieder auf die Kabarettbühne zurück. Beim Kabarettprogramm „Schaffa Schaffa, Häusle baue“ haben Ginther und Irene dem Publikum wichtige Tipps zum Hausbau gegeben. Inzwischen sind ein paar Jahre vergangen, zwischen den beiden gab es eine handfeste Ehekrise, worauf man sich auf eine Paartherapie begab – und jetzt ist scheinbar wieder alles im Lot. Nach der gemeinsamen Paartherapie wissen die beiden ganz genau, wie man eine richtig gute Beziehung führt, und sie sind davon überzeugt, dieses Wissen weitergeben zu müssen – quasi als soziale Initiative zur Rettung der Paargemeinschaften. Als absolute Spezialisten auf diesem Gebiet helfen sie dem Publikum mit diesem Stück, die Qualität ihrer Beziehung auf ein sicheres Niveau zu heben. Geeignet ist „Ninderscht isch nicht“ also einerseits für Paare oder solche, die es noch werden möchten, andererseits aber auch für Singles, die nach diesem Stück entweder zur Erkenntnis gelangen, dass sie dann doch lieber Singles bleiben möchten, oder eben, dass nun die richtige Zeit gekommen ist, einen Traum-Partner zu finden. Auch Paare, die sich mit Stil trennen möchten, erhalten natürlich wertvolle Tipps – ganz nach dem Motto: „Ninderscht isch nicht“!
  • + MOBY DICK; Or, The Whale Programma 20:30 Die Melancholie der Tradition Madame Nielsen legge e canta norbert c. kaser Madame Nielsen non aveva mai sentito parlare dell’opera di Kaser prima che Transart la invitasse a costruire per Brunico un reading sulla sua opera. Nell’autore altoatesino l’artista danese non ha riscontrato la radicalità percepita dai suoi conterranei, quanto piuttosto un sapore di tradizione e una melanconica romanticità. Lo sguardo di Madame, artista in residenza per Transart23, non coglie l’impatto e lo scalpore che gli scritti di Kaser suscitarono qui in Alto Adige. Ma è proprio questo sguardo aperto, fresco, curioso è quello che Transart ricerca nei/lle ospiti internazionali. Madame Nielsen crea un suo personale e intimo legame con le poesie di Kaser, intessendole in un reading con le sue stesse melodie. 21:00 MOBY DICK; Or, The Whale dir. Wu Tsang Nella seconda parte della serata, il gruppo Moved by the Motion si cimenta in uno dei grandi romanzi americani: Moby Dick di Hermann Melville. L’adattamento di Sophia al Maria e di Wu Tsang guarda alle correnti sotterranee del romanzo, incontrando un’idrarchia recalcinante e collettivi tattili di “marinai, rinnegati e naufragi” (CLR James). Diretto da Wu Tsang e musicato dal vivo dallo ZKO con la composizione di Caroline Shaw e Andrew Yee con Asma Maroof, il film muto segue la balena bianca sopra e sotto la superficie dell’acqua, sviluppando una cosmologia visiva che resiste all’esplorazione e allo sfruttamento della terra sotto il colonialismo imperiale. With Madame Nielsen MOBY DICK verrà proiettato in inglese con sottotitoli in tedesco In collaboration with Vereinigte Bühnen Bozen This performance is part of Madame Nielsen’s residency with Transart and Vereinigte Bühnen Bozen.
  • L'evento si tiene dal 18 Ott 2023 al 09 Nov 2023
    Junk-Oper nach den Motiven aus "Der Struwwelpeter" von Phelim McDermott / Julian Crouch / Martyn Jacques Jeder kennt ihn, den „Struwwelpeter“ des Irrenarztes Dr. Heinrich Hoffmann. Als Meisterwerk der Angstpädagogik spukt er seit 179 Jahren durch alle Kinderzimmer. – Das Kult-Musical „Shockheaded Peter“ treibt diesen bunten Moritatenbilderbogen mit brutalem Humor, traumhafter Poesie und unvergleichlichen Songs durch alle Abgründe auf die Spitze. Eine hinreißende Horror-Show, die aus Liebe, Sehnsucht und Selbstverwirklichung gestrickt ist. In Verknüpfung von Schauspiel, Musiktheater und Puppenspiel kann man im Stadttheater Bruneck eine eigene Version des Werkes erleben, die das Wort ganz den „gefallenen“ Kinder-Figuren überlässt. Neben köstlicher Unterhaltung für Jung und Alt überrascht der Abend somit auch mit neuer Sicht auf Altbekanntes. Mit: Eva Sotriffer | Anna Fink | Julia Taschler | Fabian Mutschlechner | Mirko Costa | Toni Taschler | Johannes Auer | Valentin Taschler Regie und Spielfassung: Torsten Schilling Musikalische Leitung: Toni Taschler Bühne: Kerstin Kahl Kostüme: Julia Neuhold Licht: Jan Gasperi Puppen: Eva Sotriffer Choreografische Mitarbeit: Rebecca Dirler