Informazioni evento
Wortgewandt, charmant und ein Betrüger
Du sollst nicht lügen – es sei denn, du hast Talent. Und das hat Felix Krull. Mit seinen „Bekenntnissen des Hochstaplers Felix Krull“ schuf Thomas Mann die Memoiren eines gerissenen Kriminellen und Fantasten, der die gute Gesellschaft mit Leichtigkeit um den Finger wickelt und sich so seinen Weg nach oben bahnt. Felix Krull löst sich von seinem bankrotten Elternhaus im Rheingau, um mit „natürlicher Begabung für gute Form“ den Reichen, Schönen und Mächtigen genau das vorzuspielen, was diese in ihm sehen wollen. Auf diese Weise entzieht er sich dem Militär, verführt spielend die Pariser Damenwelt und tauscht schließlich mit dem Marquis de Venosta seine Identität. Einem Leben voller „Liebeslust“ scheint nun nichts mehr im Wege zu stehen.
In Bastian Krafts Roman-Adaption spielen die drei Schauspieler Pascal Fligg, Nicola Fritzen und Justin Mühlenhardt abwechselnd den handelnden und den denkenden Felix und schlüpfen auch in die anderen Rollen des Buches. 2012 war die Produktion des Münchner Volkstheaters in Schlanders, Meran und Brixen zu Gast und erhielt den Publikumspreis des Südtiroler Kulturinstituts. Nun ist die Inszenierung, die in München noch immer erfolgreich läuft, in Bozen zu sehen.
Ein Gastspiel des Münchner Volkstheaters nach „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ von Thomas Mann
Fassung von Bastian Kraft
REGIE: Bastian Kraft
BÜHNE UND KOSTÜME: Anna van Leen
MUSIKKOMPOSITION: Arthur Fussy
DRAMATURGIE: Kilian Engels
MIT:
Pascal Fligg
Nicola Fritzen
Justin Mühlenhardt