banner inside 01 it

Das Jahr des Oktopus - Back to the Tschumpus - Pubblicato da martin_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Wir schreiben das Jahr 2050. Das Knurren des Weltalls hat sich ausgebreitet und alles Leben auf der Welt verschluckt. Nur eine letzte Festung trotzt dem schwarzen, unheilvollen Nichts: der Tschumpus!

Dort, hinter den ehemaligen Gefängnismauern, zwischen Nussbaum und Hollerstauden, haben sich die letzten Überlebenden verschanzt und suchen einen Weg, um das Unfassbare rückgängig zu machen. Gescheiterte, seltsame, liebenswerte Existenzen hat der Zufall da zusammengewürfelt. Angeführt werden sie von der hellsichtigen Kassandra. Sie und ihr ausrangierter Androide Datalack reisen mit Hilfe des größenwahnsinnigen Erfinders Dr. Wernher K. K. Braun zurück in die Vergangenheit. Sie wollen jene Stelle auf der Zeitleiste in der Geschichte der Menschheit finden, an der das Verderben seinen Anfang genommen hat. Doch eine Zeitreise ist kein Honiglecken. Auf ihrem Weg durch die letzten Jahrzehnte stehen ihnen nicht nur die machthungrige Wiltrud und der gierige Winfried Tauber im Weg. Kassandra muss auch in die Abgründe ihrer eigenen familiären Verstrickungen blicken und so einige Löcher im Strickmuster des Schicksals stopfen. Und so wirkt die Fahrt ins „Damals“ wie eine Jukebox, die nicht nur Lovesongs spielt, sondern auch ordentlich auf die Pauke haut. Ans Licht kommen Geheimnisse, die sogar ein schwarzes Loch erzittern lassen. Doch wo ein Wille ist und Glaube an das Gute in den Menschen, dort ist auch Rettung niemals fern! Wenn einem nicht ein Oktopus ein Schnippchen schlägt, mit dem niemand gerechnet hat.

Das Stück für den Tschumpus, angelehnt an den Filmklassiker „Back to the future“, lässt fast vergessene Epochen wieder aufleben und schwebt musikalisch durch die Hitparaden alter Zeiten. „Das Jahr des Oktopus“ ist eine Geschichte über Macht und Gier, aber auch über Zuversicht, Mut und Optimismus. Über Liebe, Freundschaft und das Glück, im richtigen Moment das Richtige zu tun. Und natürlich verspricht es, wie alle ernsthaften Dinge im Leben, auch sehr, sehr lustig zu werden!

Regie:
Eva Kuen

Musikalische Leitung:
Stephen Lloyd

Kostüme & Bühne:
Christina Khuen

Schauspieler:
Georg Kaser
Viktoria Obermarzoner
Peter Schorn
Lukas Lobis
Ingrid Maria Lechner
Miriam Kaser
Gianluca Iolocano
Patrizia Solaro

Musiker:
Ingo Ramoser
Markus Dorfmann
Roberto Motta

Text:
Peter Schorn,
Eva Kuen &
Lukas Lobis

Regieassistenz:
Magdalena Troi

Lichtdesign:
Werner Lanz, videoproject

Foto:
Arnold Ritter, Focus Fotodesign

Bühnenbau:
Josef Lanz,
Nicola Scantamburlo

Technik:
Matteo Oliva,
Simon Boccolari,
Karl Dander

Contatti :

Date e orari evento :

Potrebbe interessarti anche :

  • Spotifai Teatrale è la nuova produzione del TSB scritta e diretta da Roberto Cavosi e ideata per una diffusione capillare sull’intero territorio e basata sulla rivisitazione dei classici e sull’offerta al pubblico di pillole teatrali “a richiesta”. Da William Shakespeare a Moliére, da Carlo Goldoni ad Anton Cechov il progetto di Cavosi prevede un format teatrale breve e interattivo per una rilettura dei classici che raggiunga tutti. Spotifai Teatrale prevede una serie di spettacoli in versione agile, proposti da Giancarlo Ratti, Maria Giulia Scarcella, Marco Brinzi e Salvatore Cutrì per favorire il coinvolgimento diretto del pubblico. scritto e diretto da Roberto Cavosi con Marco Brinzi, Salvatore Cutrì, Giancarlo Ratti, Maria Giulia Scarcella produzione Teatro Stabile di Bolzano
  • Un progetto musicale itinerante, capace di trasformare una strada in una avenue all’insegna delle emozioni. La Bravo Zulu Blues Band propone un mix musicale con particolari arrangiamenti derivanti dalle esperienze di ognuno dei suoi cinque musicisti. voce Marco Lazzara chitarra Fabio Tenca chitarra Daniele Vita basso Renato Schenk batteria Emilio Corea