CSC banner600x220px Spaceways23

Bibis – Libri per la primissima infanzia - Pubblicato da Bibliothek Sterzing / Biblioteca Vipiteno

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Venerdì 27 gennaio 2023 nella Biblioteca Civica di Vipiteno avrà luogo alle ore 10.00 l’incontro mensile con i libri "Bibis - Libri per la primissima infanzia".

L'Orso Brummi e la nostra esperta di letture ad alta voce, Agata, accoglieran-no i nostri appassionati di libri da zero a tre anni in un'atmosfera accogliente e informale. Insieme creeremo rime, giocheremo e naturalmente leggeremo ad alta voce. Qui, bambini e genitori, troveranno spunti di lettura per tutti i giorni.
I prossimi incontri avranno luogo il 24 febbraio, il 24 marzo e il 28 aprile 2023.

È necessaria la prenotazione (0472 723 760 / biblioteca@vipiteno.eu) poiché il numero di partecipanti è limitato.

L'evento si svolge in collaborazione con il VKE Sterzing.

Manifestazione in lingua tedesca a cui tutti sono invitati a partecipare.

Tags

Contatti :

Date e orari evento :

Potrebbe interessarti anche :

  • Ein heiter abenteuerlicher Zoobesuch für Menschen ab 3 Jahren. Nach dem gleichnamigen Buch von Markus C. Feurstein und Olaf Osten, erschienen im G&G Verlag. Ob groß, ob klein, ob schnell, ob langsam, ob bissig oder schmusig: Olli das Zahnputz-Schwein besucht jedes Tier im Zoo, das ein Gebiss sein Eigen nennt. Olli scheut keine Mühe, er kennt keine Furcht, er bürstet, schrubbt und putzt, bis jedes Lächeln strahlt und jeder Zahn poliert ist. Inszenierung: Susi Mutz, Christian Koller Figurenbau: Susi Mutz Spiel: Susi Mutz und Laszlo Pinter Dramaturgie: Galizin Berger Supervision: Anja Machek, Olaf Osten Außerdem gibt „TabulaRasa“ am Mo 03.04. eine Schulvorstellung für Kinder des Kindergartens und der 1. Klassen der Grundschule mit dem Stück „Die verschwundene Socke“.
  • Ziel und Inhalt: Das Arbeiten mit Holz bietet eine wunderbare Möglichkeit, etwas Besonderes zu schaffen und zu gestalten. Jedes Erwachsenen-Kind-Paar stellt ein Hochbeet auf Rollen aus Lärche oder Fichte her. Wer möchte, kann dieses auch gleich bepflanzen. Die Maße des Hochbeetes sind 1200 x 800 x 400 mm (die Höhe kann je nach Körpergröße angepasst werden). Am Ende fahren wir mit Freude und unserem handgebauten Hochbeet im Kofferraum nach Hause. Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten, Paten, Patinnen… Teilnehmerzahl: 6 - 12 Mitzubringen: Trinkflasche, Zirkel, Bleistift, Radiergummi, Lineal (mind. 10 cm lang), Rollmeter, Arbeitsschürze, feste Schuhe Beitrag: 65,00 € inkl. 22% Mwst. (pro Erwachsenen-Kind-Paar) 100,00 € Materialspesen pro Erwachsenen-Kind-Paar Kursleiter*in: Max Daniel, Natz/Schabs. Fachlehrer an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern Anmeldeschluss: 05.04.2023 Veranstalter: Jugendhaus Kassianeum in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
  • Astra.zero Project Presentation: Die kleine Miss Euph - Auf der Suche nach der wahren Stimme Buchpräsentation mit Live-Musik für Kinder ab 5 Jahren. 11h, 15h und 17h. Text und Musik: Kathrin Egger Illustration: Anna Daley Das Euphonium ist der ständige Begleiter der kleinen Miss Euph. Sie spielt dieses Instrument, oder besser gesagt sie singt darauf. Trotz ihrer bereits schönen Stimme hat sie das Gefühl ihr fehlt etwas... die wahre Stimme. So macht sie sich auf die Suche nach ihr und durchstreicht für sie bis dahin unbekannte Orte, um sie zu finden. Mit der Unterstützung von: Stadtwerke Brixen AG Amt für Jugendarbeit Stadtgemeinde Brixen