antichi egizi trevilab

DER REGENBOGENFISCH - Pubblicato da martin_inside

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

nach dem Bilderbuch von Marcus Pfister
Wiederaufnahme
Theaterstück für alle ab 3 Jahren

In Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Kulturzentrum UFO Bruneck

Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im Ozean. Die anderen Fische bewundern ihn und hätten auch gern eine klitzekleine Glitzerschuppe. Doch der stolze Regenbogenfisch denkt gar nicht dran, seine wertvollen Schuppen zu verschenken. Enttäuscht lassen ihn die Fische allein zurück. „Warum bin ich so einsam?“, fragt er sich und sucht Rat bei den quirligen Sardellen, dem Einsiedlerkrebs, dem glücklichen Seestern, doch niemand kann ihm helfen. Vielleicht kennt der weise Tintenfisch Oktopus die Lösung, wie der Regenbogenfisch wieder fröhlich werden kann.

Seit 30 Jahren begeistert und berührt der Regenbogenfisch Kinder auf der ganzen Welt. Der Bilderbuchklassiker ist eine bezaubernde Geschichte über Schönheit und Freundschaft. Wie sie vergeht. Und wie sie wieder kommt. Mit viel Musik nimmt der glitzernde Fisch die kleinen Zuschauer:innen im Theater mit auf die Suche nach Glück und lieben Freund:innen

Marcus Pfister *1960 in Bern, arbeitete von 1981-1983 in einer Werbeagentur. „Die müde Eule“ war sein erstes Bilderbuch und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit „Der Regenbogenfisch“. Die Bücher von Marcus Pfister wurden international mehrfach ausgezeichnet und sind in rund 50 Sprachen übersetzt. Der Autor und Illustrator lebt mit seiner Familie in Bern.

Besetzung

Mit
Viktoria Obermarzoner
Markus Weitschacher

Regie
Alexander Kratzer

Ausstattung
Maria-Isabel Graf

Musik
Andy Baum

Licht
Tobias Demetz

Dramaturgie
Elisabeth Thaler

Contatti :

Date e orari evento :

L'evento si tiene dal 26 Nov 2022 al 04 Dic 2022

Potrebbe interessarti anche :

  • L'evento si tiene dal 14 Dic 2023 al 16 Dic 2023
    Gustav Gustavson erwartet Besuch zu Weihnachten. Seine Enkel werden kommen und natürlich will er ihnen etwas schenken. Eine Geschichte. Eine Geschichte von Michel aus Lönneberga, der an Weihnachten alle Armenhäuser zu sich nach Hause einlädt und sie mit den Vorräten für das große Familienfestessen bewirtet und der die gierige Aufseherin Maduskan an einer Wolfsgrube fängt. Ja, und diese Geschichte will Gustavson seinen Enkeln nicht nur vorlesen, er will sie ihnen richtig vorspielen, als Theater, mit allem Drum und Dran. Jetzt bräuchte er natürlich jemanden, dem er sie probehalber zeigen könnte, ob das auch gut ist, was er sich da alles ausgedacht hat. Wer könnte ihm ein bisschen Zeit schenken und einfach zuschauen? Vielleicht das Publikum? Das wäre prima! Nach dem Bilderbuch von Astrid Lindgren Alexander Baginski (DE) Figurentheater Pantaleon Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer: ca. 45 Minuten
  • Unisciti a noi per celebrare l’arrivo di San Nicolò accompagnato dal suo fedele aiutante e angioletto, che distribuirà non solo sorrisi, ma soprattutto golosi dolci. Sei stato un bambino bravo quest’anno? Allora non puoi mancare!
  • L'evento si tiene dal 26 Nov 2023 al 20 Dic 2023
    von Wolf Erlbruch Dramatisierung von Nora Dirisamer Theaterstück für alle ab 6 Jahren Ente dümpelt wie jeden Tag im See herum, aber heute ist etwas anders. Heute schleicht jemand hinter ihr her. Als sie ihn endlich anspricht, stellt sich der Verfolger vor: Ich bin der Tod. Gemeinsam erleben die Beiden aufregende Sachen: sie schwimmen, klettern oder gründeln. Und sie denken darüber nach, was eigentlich nach dem Tod kommt oder was man unbedingt noch machen muss, bevor man stirbt, zum Beispiel mit einem Erpel balzen. Nach und nach werden die beiden Freunde und spüren, dass sie einander brauchen. Als Ente schließlich friert, nimmt sie der Tod behutsam in seine Arme und wärmt sie. Ente — Doris Pigneter Tod — Alicia Sophie Peckelsen Regie Agnes Mair Bühne & Kostüme Mirjam Falkensteiner Licht Dietmar Scherz Dramaturgie Elisabeth Thaler Regieassistenz Miriam Bauerstatter