Informazioni evento
Am 4. Februar 2023 findet zum 23. Mal der Weltkrebstag statt. Der heurige Weltkrebstag steht unter dem Motto: „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“. Mit dieser dreijährigen weltweiten Kampagne zum Weltkrebstag soll auf die ungleiche Verteilung von Information, Versorgung und Hilfsangeboten innerhalb der Krebsfürsorge aufmerksam gemacht werden.
Die Südtiroler Krebshilfe setzt sich ständig dafür ein, dass Krebspatienten bestmöglich informiert, behandelt und betreut werden. Auch anlässlich des Weltkrebstages will die Südtiroler Krebshilfe durch gezielte Information in den Bereichen Vorsorge, Therapie und Nachsorge aktuelles Wissen vermitteln.
Programm:
Ida Schacher Baur - Präsidentin der Südtiroler Krebshilfe
Begrüßung und Moderation
Dir. Dr. Christoph Leitner – Onkologie KH Bruneck
Europäischer Kodex gegen den Krebs: die wichtigsten Regeln, die der einzelne Bürger ergreifen kann, um einer Krebserkrankung vorzubeugen.
Prim. Dr. Martin Steinkasserer – Gynäkologie und Geburtshilfe KH Bozen
Vorsorge, Therapie und Nachsorge der gynäkologischen Tumore
Dr. Guido Mazzoleni – Tumorregister
Krebs in Südtirol, Häufigkeiten, Neuerkrankungen, Mortalität…Tendenz