antichi egizi trevilab

Sonntagskonzert der Musikkapelle Zwölfmalgreien - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Konzert einer heimischen Musikkapelle auf dem Festplatz. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert im Vereinshaus statt.
Eintritt frei.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • JELLY ROLL PLAYS MORTON - The Music of Jelly Roll Morton Helga Plankensteiner - baritone saxophone, vocals Achille Succi - bass clarinet Glauco Benedetti - tuba Michael Lösch - piano Marco Soldà - drums Helga Plankensteiners Projekt präsentiert Arrangements von Kompositionen von Jelly Roll Morton, dem „Erfinder des Jazz“, für tiefes Holz und tiefes Blech in origineller Besetzung und entlockt den fast hundertjährigen Tunes ganz neue Töne mit Jazz, Rock, Funk und Swing. Die Cd erschien 2022 bei Jazzwerkstatt.
  • eni, veni o oriens Die erste Kerze brennt Chorverein St. Pauls Josef Höhn | Orgel Peter Marsoner | Leitung Pfarrkirche Niederlana, 18.00 Uhr. Seit Jahrhunderten erklingt Chorgesang in St. Pauls. Das umfangreiche Chorarchiv gibt Zeugnis davon, auch wenn in der Zeit des Cäcilianismus vieles als "unwürdig" beiseite geschafft wurde. Von den Gregorianischen Chorälen bis zu den Klangfarben der Moderne reicht das Repertoire, folgen Sängerinnen und Sänger der Mimik und den Handzeichen der jeweiligen Chorleiter und rahmen die liturgischen Feiern von Christkönig bis zum 1. Advent.
  • Tribute to Boney M – The Show bringt das Disco-Feeling 70er und 80er zurück Die zweistündige Show “Tribute to Boney M” bringt das Gefühl der 1970er/1980er wieder auf die Bühne! Eine Live-Band, Sängerinnen /Sänger und extravagante Kostüme, das sind die Zutaten für einen mitreißenden Abend! Kartenvorverkauf: In allen Athesia Buchhandlungen Boney M steht für das Disco-Feeling der 70er und 80er Der Name Boney M steht für das Disco-Feeling der 1970er und 1980er Jahre wie kein anderer. Mit ihren Chart-Erfolgen und gewagten Outfits war die Formation damals praktisch dauerpräsent in den Medien. Allein zwischen 1975 und 1988 landete Boney M 38 Top Ten Hits! Kein Wunder, die eingängigen Texte, der warme Sound und die prägnanten Stimmen sind auch heute noch ein Garant für Ohrwürmer. Die Ära der Glitzer und Glamour Songs wie “Daddy Cool” oder “Sunny” wecken Erinnerungen an die Ära der hautengen Hosenanzüge und an eine Welt voller Glitzer und Glamour. 1974 von Frank Farian ins Leben gerufen, eroberte die Musik der Formation schnell die Tanzflächen der Welt. Zunächst mit wechselnden Mitgliedern, fand die Gruppe 1975 mit Bobby Farrell, Maizie Williams, Marcia Barrett und Liz Mitchell die Besetzung, mit der sie über 15 Jahre erfolgreich die Charts stürmte. Das Quartett war die erste Popgruppe seit langem, die von Königin Elisabeth II empfangen und von Ihr als “erfolgreichste Popgruppe 1978” ausgezeichnet wurde. Eine der meistverkauften Platten weltweit: “Rivers of Babylon” In Großbritannien stehen zwei Singles von Boney M in der Liste der zehn meistverkauften Platten aller Zeiten, nämlich “Rivers of Babylon“ auf Platz 5 (1,985 Millionen) und „Mary´s Boychild /Oh my Lord“ auf Platz 10 ( 1,79 Millionen). Weltweit wurden von Boney M mehr als 150 Millionen Tonträger verkauft. Dafür erhielt die Gruppe 50 Platin- sowie 42 Goldene und 50 Silberne Schallplatten. Auch von jüngeren Generationen werden die Boney M-Hits gefeiert. Nach wie vor gehören sie zum Standardrepertoire in Discotheken und bei Partys. Die Welthits von Boney M Die zweistündige Show TRIBUTE TO BONEY M bringt das Gefühl der 1970er/1980er wieder auf die Bühne! Eine Live-Band, Sängerinnen/Sänger und extravagante Kostüme, das sind die Zutaten für einen mitreißenden Abend! Eine Show, so authentisch, als stünde die echte Formation in den Jahren ihres größten Erfolges auf der Bühne. Das Publikum kann sich auf die vielen Welthits von Boney M wie z.B. “Daddy Cool”, “Sunny”, “Ma Baker”, “Brown Girl In The Ring” , “Rivers Of Babylon”, “Hooray! Hooray!”, “Rasputin” und viele Mehr freuen.